Ein gutes Kickboxtraining kann zu einer Erlebnisreise im Bereich der Fitness und des eignen Körpers führen. Es gibt kaum eine Sportart, bei der so viele Muskelgruppen angesprochen werden wie beim Kampftraining. Kein anderes Training bietet vergleichbar schnellen und konzentrierten Fettabbau. Nirgendwo sonst werden Schnellkraft, Ausdauerkraft, Kondition, Koordination, Gleichgewicht, Beweglichkeit und das Reaktionsvermögen so perfekt geschult und aufgebaut wie im Kickboxen.
Gekoppelt mit der nötigen Disziplin, hat das Training vor allem bei Kinder und Jugendlichen, die eher schüchtern und unsportlich sind, als positive Ergänzung zur Entwicklung der Persönlichkeit beigetragen. Man findet immer mehr gestresste Menschen, die im Kampfsport den Ausgleich zu ihrem Beruf suchen. Nirgendwo ist Stressabbau effektiver als am Sandsack.
Aufwärmprogramm
Das Aufwärmprogramm und das Dehnprogramm wird in einer Gruppe durchgeführt. Die Übungen werden von einem Trainer vorgezeigt.
Dehnprogramm
Das Aufwärmen sowie das Dehnen wird mit Musik begleitet.
Techniklehre
Nach dem Aufwärmen/Dehnen werden zwei Gruppen: Techniker und Kämpfer gebildet.
Hier werden die Techniken die man zum Kämpfen oder auch zur Selbstverteidigung benötigt geschult. Diese ist die wichtigste Schule jedes Kämpfers.
Hier wird der Techniker zum vollständigen Kämpfer ausgebildet. Denn zur Technik muss auch die Taktik; das Timing usw. trainiert werden.